SPONSORING- & AUSSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN

RAUMFAHRTKONFERENZ 2024

5. NOVEMBER 2024 | HAUS DER WIRTSCHAFT, STUTTGART

VON DER WIRTSCHAFT IN DIE RAUMFAHRT UND ZURÜCK

Die Integration branchenfremder Technologien revolutioniert die Raumfahrtindustrie. Sie erweitert die Grenzen des traditionellen Sektors und bezieht Firmen aus nicht-raumfahrtbezogenen Bereichen wie der Elektronik, der fortschrittlichen Fertigungstechnik, dem 3D-Druck und der Automatisierungstechnik mit ein. Diese Spin-in-Innovationen erweitern den Gestaltungsraum zur effizienten Entwicklung von wettbewerbsfähigen, leistungsfähigen und nachhaltigen Satellitensystemen.

Für Baden-Württemberg bietet diese Entwicklung eine einmalige Chance, seine Stellung als Innovationsführer zu festigen und auszubauen. Die Region kann ihre bestehenden Stärken in der High-Tech-Industrie und der Forschung nutzen, um eine zentrale Rolle in der zukünftigen Raumfahrtökonomie zu spielen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Raumfahrtunternehmen und Akteuren aus anderen Sektoren können wir die Entwicklung disruptiver Technologien und Dienstleistungen beschleunigen.

WIR LADEN SIE HERZLICH EIN, TEIL DIESER AUFREGENDEN ZUKUNFT ZU WERDEN.
Nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie in diesem hochkarätigen Rahmen Ihr Unternehmen, Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio, bringen Sie Ihre Ideen ein und entdecken Sie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Werden Sie Aussteller und/oder Sponsor der RAUMFAHRTKONFERENZ 2024 und sichern Sie sich schnell Ihren Standplatz oder eines der weiteren Sponsorenpakete.

FLYER Download

Beschreibung/Kategorie First-Sponsor Superior-Sponsor Junior-Sponsor
Ausstellungsfläche (BxT) 15 qm (5x3) 9 qm (3x3) 6 qm (3x2)
Firmenbroschüre im Eingangsbereich Ihre Firmenbroschüre oder sonstiges Werbematerial wird im Eingangsbereich zur Konferenz ausgelegt.
Promotionvideo zur Konferenzeröffnung (max. 3 min) - -
Networking-Pausen-Sponsor
Sie werden als Sponsor der Getränke und Snacks in den Pausen genannt. Ihr Firmenlogo ist auf Tischaufstellern im Ausstellungs- und Cateringbereich zu sehen. Eine Roll-up-Platzierung im Cateringbereich ist möglich (wird nur 1x vergeben).
- -
WLAN-Sponsoring
Sie werden als Sponsor des Konferenz-WLAN‘s genannt. Ihr Name wird (wenn möglich) in den WLAN-Namen integriert (wird nur 1x vergeben).
- -
Flyerauslage im Plenarraum
(Format: max. A4)
- -
Logo auf Aussteller-Roll-up
Im Ausstellungsbereich zeigt ein Rollup (ca. 85 x 200 cm) die Logos der Aussteller.
Groß Groß Klein
Logo auf Konferenzhomepage
Die Konferenzhomepage zeigt eine Übersicht der Sponsoren mit Firmenlogo und Verlinkung Ihrer Wahl.
Groß Groß -
Logo im gedrucken Programm/WEB-APP zur Konferenz Groß Groß -
Paketpreis
(zzgl. aktuell gültiger USt.)
9.000 € 4.000 € 3.000 €

Hinweis:
Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB.

ANSPRECHPARTNER & KONTAKT


Projektmanagement & Sponsoring
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR)

Michael Geimer

Tel.: +49 228-30805-12
E-Mail: michael.geimer@dglr.de
Internet: www.dglr.de

Programmplanung
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Marketing und Kommunikation
Maike Busch
Telefon: +49 711-6862-8182
E-Mail: maike.busch@dlr.de
Internet: www.dlr.de

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER


Die Ausstellungsflächen befindet sich im Mia-Seeger-Saal im 4. OG, welcher durch einen Lastenaufzug erreichbar ist.

Bitte beachten Sie folgende Informationen für die Planung ihres Messestandes

Informationen zur Anlieferung, Zufahrtshöhen, Kennzeichnung von Lieferungen für Veranstaltungen, Anlieferungszeiten, Lieferadresse, Lastenaufzug und Türhöhen/-breiten finden Sie unter dem nachfolgenden Link vom Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg bereitgestellt.

Informationen zur Anlieferung


Zusätzlich zu den in den AGB der DGLR aufgeführten Bestimmungen für Aussteller sind die Bestimmungen für Messen und Ausstellungen im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg (HdW) von jedem Aussteller zu beachten. Diese finden Sie hier bereitgestellt:

Bestimmungen für Messen und Ausstellungen (PDF)


Weiterhin wird hiermit auf die geltenden Sicherheitsbestimmungen für Veranstaltungen im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg (HdW) und deren zwingendes einhalten hingewiesen. Diese finden Sie hier bereitgestellt:

Sicherheitsbestimmungen Haus der Wirtschaft (PDF)

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.

Godesberger Allee 70 • 53175 Bonn • info@dglr.de • Fon 0228 308050 • Fax 0228 3080524
Impressum und Datenschutz